>> Industriebau
Neubau Fliesenzentrum in Gotha
> Planungsbeginn 2009
> Fertigstellung 2010
> Übernommene Leistungsphasen 1-8
> Statik + EnEV, ITK Faulstich
> Wände Stahlkonstruktion + Sandwichelemente / Innenwände
Trockenbausystem mit Stahlunterkonstruktion
> Dachkonstruktion Stahlkonstruktion + Trapezblech sowie
PE- Flachdach-aufbau mit Dämmung
> Heizung Gasbrennwert / Fußbodenheizung im Büro- und
Ausstellungsbereich direkt in die Stahlbetonplatte integriert.
> 4300 m² Produktion +Lager und 710 m² Büro- und Sozialtrakt
> Planungsbeginn 2000
> Fertigstellung 2001
> Ausführung in Arbeitsgemeinschaft mit dem Architekturbüro Greiner
> Übernommene Leistungsphasen 5-9
> Statik + EnEV, ITK Faulstich
> Produktionshalle: Stahlkonstruktion + Sandwichelemente sowie
teilweise Massivwände Gasbeton + Außenputzsystem
> Dachkonstruktion Stahlkonstruktion + Sandwichdachelemente
> Büro / Sozialtrakt: Gasbetonaußenwände + Außenputzsystem
> Brandwände Kalksandsteinwände
> Dachkonstruktion Stahlbetondecke mit Bitumenflachdacheindeckung
einschl. Wärmedämmung
> Heizung Gas: Produktionshalle Fußbodenheizung in Stahlbetonplatte
mit Magnesitfußboden ; Büro / Sozialtrakt Fußbodenheizung mit
schwimmenden Estrich mit Haltopex Bodensystem
Erweiterung Produktions- / Lagerhalle sowie Büro- und Sozialtrakt Papierverarbeitung Gnadau GmbH & Co. KG
Grundriss von Pagna
> 1920 m² Lager , 2400 m² Produktion und 390 m² Büro
> Planungsbeginn 2003
> Fertigstellung 2004
> Übernommene Leistungsphasen 1-8
> Statik + EnEV, ITK Faulstich
> Produktionshalle, Stahlkonstruktion + Sandwichelemente sowie
teilweise Massivwände Gasbetonfertigteile
> Dachkonstruktion Stahlkonstruktion + Trapezblech sowie Flachdach
als Foliendach auf Wärmedämmung
> Büro- und Sozialtrakt Stahlkonstruktion + Sandwichelemente sowie
teilweise Fertigwandsystem als Inneneinbau in die Halle
> Brandwände Trockenbaufertigteilsystem
> Dachkonstruktion Stahlkonstruktion + Trapezblech sowie
PE – Flachdachkonstruktion einschl. Dämmung
> Heizung Gas mit Deckengebläsen, Heizkörper im Büro- und Sozialtrakt